GRENZORT ZWISCHEN SALZBURG UND OBERÖSTERREICH
Einst verlief die Grenze des Bistums Salzburg und dem bayrischen
Innviertel mitten durch den Ort. Das Zollhäusl mitten im Ort erinnert
noch an die Zeiten vor 1779, wo Zollbestätigung und Schranken noch
benötigt wurden. Das Zoll- und Heimatmuseum kann auf Anfrage
gerne besichtigt werden.
Der Grabensee liegt in einem idyllischen Naturschutzgebiet und ist
gänzlich unverbaut. Nur das Strandbad und der Campingplatz liegen
direkt am See. Der Grabensee liegt im Bundesland Salzburg, das
Strandbad jedoch in Perwang, Oberösterreich.
Das Strandbad ein idealer Ort für einen Badeausflug mit der ganzen
Familie. Der Grabensee ist ein Moorsee und erwärmt sich bereits im
Frühsommer auf 20–24°C. Der Naturstrand begeistert alle Wassernixen
und ein Floß sorgt zusätzlich für sprunghafte Unterhaltung.
Da der Grabensee am Ufer sehr flach ist, führt eine große Steganlage
hinaus auf den See und bietet zusätzlichen Wasserspaß, wenn man
am Ende des Stegs gekonnt ins Wasser köpfelt. An das Strandbad in
Perwang am Grabensee ist auch ein Campingplatz angeschlossen.
Über die A10 Tauernautobahn von Villach oder von München kommend: Abfahrt Salzburg Nord Richtung Braunau.
Über die A1 Westautobahn von Wien oder Linz kommend: Abfahrt Mondsee Richtung Straßwalchen. In Straßwalchen Richtung Braunau abbiegen.
Über die A8 Innkreisautobahn von Passau kommend: Abfahrt Suben Richtung Altheim/Mattighofen.
Von Steindof bei Straßwalchen (Westbahn) nach Friedburg/Lengau, Teichstätt, Achenlohe oder Munderfing
Flughafen Salzburg