Das Museum ist in einem Holzbalkenhaus untergebracht, das 1767 vom Stift Michaelbeuern zur Unterbringung von Stiftsbediensteten errichtet wurde. Von 1779 bis 1809 war hier eine Zollstation zwischen Österreich und dem Erzbistum Salzburg.
Zu sehen sind u. a. Uniformen, Zollkassen, Zollbestätigungen, Übersichtskarten, Zollordnung von Raffelstetten (älteste erhaltene Zollordnung des deutschen Sprachraumes). Im Haus ist weiters ein Heimatmuseum eingerichtet, in dem eine Stube, Flachsbearbeitungsgeräte, Küchengeräte usw. zu bestaunen sind. Ein naturkundliches Zimmer präsentiert Birkhahn, Brachvogel, Graureiher, Kiebitz und andere.Mai bis Oktober
nach Voranmeldung
PREISE: Erw. € 5,00 — Senioren € 4,00 —
Grundwehrdiener + Jugendliche € 3,00
Gruppenermäßigung ab 8 Pers.
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
3d Rundgang - Zoll und Heimatmuseum Perwang am Grabensee