suche
suchen
schließen

Die Orte der Region

Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise, überqueren Sie Bundes- und Landesgrenzen und entdecken Sie Orte und Geschichten, die überraschen und faszinieren werden.

Die Städte

Eine weitläufige Stadt mit zahlreichen Gebäuden, Kirchtürmen und grünen Freiflächen. In der Mitte erhebt sich ein imposanter Kirchturm, der das Stadtbild dominiert. Rund um die Kirche sind viele historische Häuser und Straßenzüge zu sehen. Die Stadt erstreckt sich über ein hügeliges Gelände und ist von Grünflächen umgeben.
Braunau am Inn
© Entdeckerviertel/ Brothers

Braunau am Inn

Braunau am Inn ist die größte und bevölkerungsreichste Stadtgemeinde im Entdeckerviertel und Mitglied der Kleinen Historischen Städte in Österreich. Die Stadt bietet viele Freizeitmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Kunst, Architektur und Geschichte gibt es einiges Spannendes zu entdecken. 

mehr entdecken

Burghausen

Burghausen in Bayern ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten und die längste Burg der Welt. Über einen Kilometer erstreckt sich die Burg von Burghausen auf einem schmalen Bergrücken. Ein Ausflug in die wunderschöne mittelalterliche Stadt an der Salzach lohnt sich das ganze Jahr über.

mehr entdecken
Burghausen Altstadt und Burg
Burghausen
© Foto: Burghauser Touristik GmbH, Burghausen Altstadt und Burg
Eine belebte Straße mit bunten Gebäuden, geprägt von traditioneller Architektur. In der Mitte erhebt sich ein hoher Kirchturm. Fahrzeuge, Fußgänger und Geschäfte säumen die Straße, die ein malerisches, historisches Stadtbild vermittelt.
Mattighofen
© (C) Fotostudio Manfred Fesl

Mattighofen

Mattighofen ist bekannt für seine schöne Lage am Fluss Mattig und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung. Ein Highlight ist die KTM Motohall, ein Museum, das die Geschichte der KTM-Motorräder zeigt.

mehr entdecken

Simbach am Inn

Simbach am Inn ist eine junge, weltoffene Stadt, die ihren Besuchern viel zu bieten hat. Ob Kultur, Natur oder Sport – hier ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie nach Simbach am Inn und entdecken Sie selbst, was diese Stadt so besonders macht.

mehr entdecken
Flussgott des Inns Aenus Simbach am Inn
Simbach am Inn
© Foto: Gem. Simbach, Flussgott des Inns Aenus Simbach am Inn
Burg und historische Altstadt Tittmoning
Tittmoning
© Foto: Gem. Tittmoning, Burg und historische Altstadt Tittmoning

Tittmoning

Tittmoning hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahundert zurückreicht, und bietet viele kulturelle und natürliche Attraktionen. Erforschen Sie die Burg Tittmoning oder genießen Sie die frische Luft bei einer Fahrradtour entlang der Salzach.

mehr entdecken

Die Gemeinden

Klein, aber oho. Auch hier verbirgt sich die eine oder andere Perle.

Eine Kirche mit einem hohen Glockenturm und spitzem Dach thront über einer ländlichen Siedlung. Dahinter ragen schneebedeckte Berggipfel in den Himmel. Die Gebäude in der Ortschaft sind größtenteils weiß gestrichen und haben rote Dächer. Umgeben sind sie von Bäumen und einer hügeligen Landschaft.
Eggelsberg
© Sandra Reindl
Eine Stadt mit vielen historischen Gebäuden, Kirchtürmen und einer Mischung aus alten und neuen Architekturstilen. Die Dächer sind vorwiegend rot und es gibt viel Grünfläche mit Bäumen. In der Ferne sind weitere Berglandschaften zu sehen.
Helpfau-Uttendorf
© Entdeckerviertel/Brothers
Ortskern Lamprechtshausen
Lamprechtshausen
© Foto: SkyBlueSalzburg, Ortskern Lamprechtshausen
Eine malerische Landschaft mit einem Dorf inmitten von Wäldern und Hügeln. Im Vordergrund sind Häuser mit roten Dächern zu sehen, umgeben von üppiger Vegetation. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Berge. An mehreren Stellen sind Windkraftanlagen zu erkennen, die in die Natur integriert sind.
Munderfing
© Gmd M
Eine grüne, bewaldete Umgebung mit einem See. In der Mitte des Bildes ist ein ruhiger Teich oder See zu sehen, umgeben von hohen Bäumen mit üppigem, frischem Laub. Am Ufer wachsen hohe Gräser und Sträucher. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken. Das Ganze vermittelt eine friedliche, idyllische Atmosphäre.
Franking/Holzöster am See
© media.dot
Ein historisches Gebäude mit traditioneller Holzarchitektur steht inmitten eines malerischen Gartens mit Blumen und Sträuchern. Daneben ein Fluss mit Brücke und in der Ferne ein prächtiges Schloss vor grüner Waldkulisse.
Hochburg-Ach
© Gemeinde Hochburg Ach
Eine Berglandschaft mit einem Dorf, das sich über mehrere Hügel erstreckt. Mehrere Wohnhäuser, einige davon mit traditioneller Architektur, sind von grünen Wiesen und Bäumen umgeben. Eine Kirche mit einem Glockenturm ist im Vordergrund sichtbar. Die Umgebung wirkt ländlich und friedlich.
Lengau
© TTG Tourismus Technologie
Ein malerisches historisches Schloss oder Herrenhaus, umgeben von einem See und grüner Natur. Das Gebäude mit Türmen und Dächern reflektiert sich im ruhigen Gewässer, was ein friedliches und idyllisches Bild erzeugt.
St. Peter am Hart
© Entdeckerviertel
Eine Kleinstadt in einer ländlichen Gegend mit traditionellen Häusern, einer Kirche mit hohem Kirchturm und Grünflächen. Die Bebauung ist dicht und es gibt einige Straßen, die durch die Landschaft führen.
Haigermoos
© Entdeckerviertel/Brothers
Ein historisches Gebäude mit einem Kirchturm ragt zwischen grünen Bäumen hervor. Das Gebäude selbst hat mehrere Stockwerke und einen roten Dachgiebel. Dahinter erstreckt sich eine hügelige, ländliche Landschaft.
Kirchberg bei Mattighofen
© Gemeinde Kirchberg
Eine ländliche Gegend mit einer kleinen Ortschaft. Es gibt mehrere Gebäude mit traditioneller Architektur, darunter eine Kirche mit einem Glockenturm. Die Umgebung ist von grünen Feldern, Bäumen und Hügeln geprägt. Es wirkt wie eine idyllische, malerische Landschaft.
Lochen am See
© Gemeinde Lochen
Eine grüne Wiese erstreckt sich vor einer bewaldeten Landschaft. In der Ferne sind Berge zu erkennen. Die Szene wird von Laubbäumen umrahmt, deren Blätter sich im Wind bewegen.
Perwang am Grabensee
© Entdeckerviertel/media.dot
Eine malerische ländliche Landschaft mit einem Dorf, das zwischen Feldern und Wiesen liegt. Einige Häuser und Gebäude sind sichtbar, umgeben von Bäumen und Vegetation. Eine weite, grüne Ebene erstreckt sich im Vordergrund, während im Hintergrund leicht bewaldete Hügel zu erkennen sind.
St. Radegund
© Gemeinde St. Radegund