Vogelparadies Weidmoos




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Weidmoos ist ein ehemaliges Hochmoorgebiet ca. 20 km nördlich der Stadt Salzburg nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es erstreckt sich über die Gemeinden Lamprechtshausen und St.Georgen. Ursprünglich Teil eines ausgedehnten Hochmoorkomplexes, hat es der Mensch durch den Torfabbau in eine Industrielandschaft verwandelt.
Landschaft mit Vergangenheit
Das Weidmoos ist ein ehemaliges Hochmoorgebiet ca. 20 km nördlich der Stadt Salzburg nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es erstreckt sich über die Gemeinden Lamprechtshausen und St.Georgen. Ursprünglich Teil eines ausgedehnten Hochmoorkomplexes, hat es der Mensch durch den Torfabbau in eine Industrielandschaft verwandelt.
Nach dem Ende des Torfabbaues im Jahr 2000 ist jedoch ein neuer faszinierender Lebensraum aus zweiter Hand entstanden. Er bietet ein Rückzugsgebiet für viele europaweit selten gewordene Vogelarten. Aufgrund der hier vorkommenden Vogelarten wurde das Weidmoos im Jahre 2001 als „EU-Vogelschutzgebiet“ (Richtlinie 79/409/EWG der Kommission) ausgewiesen und damit in das europäische „NATURA 2000“-Netzwerk aufgenommen.
Nach den schweren Eingriffen durch den Torfabbau konnte das Weidmoos jedoch nicht sich selbst überlassen werden. Das entwässerte ehemalige Moor hätte sich sonst sehr schnell zu einer einförmigen Waldlandschaft entwickeln. Ohne Hilfe des Menschen hätten viele der hier lebenden Vogelarten ihre neue Heimat wieder verloren.
Das LIFE-Projekt "Habitatmanagement im Vogelschutzgebiet Weidmoos" hat in den Jahren 2003 bis 2007 durch aktives Biotopmanagement dazu beigetragen den Lebensraum dieser bedrohten Vogelarten auf Dauer zu erhalten und für Besucher erlebbar zu machen.
- immer geöffnet (24/7)
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
- Anmeldung erforderlich
- Parkplätze: 20
- Busparkplätze: 1
- WC-Anlage
- Führung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Türbreite (mind. 80cm)
- Begleitperson erforderlich
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Vogelparadies Weidmoos Maxdorf
5112 Lamprechtshausen
Mobil +43 664 4008733
E-Mailoffice@lamprechtshausen.net
Webwww.weidmoos.at
Weblamprechtshausen.net/vogelparadies-…
https://lamprechtshausen.net/vogelparadies-weidmoos.html
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf InstagramAnsprechperson
Herr Ing. Johann Grießner
Torferneuerungsverein Lamprechtshausen
Maxdorf
5112 Lamprechtshausen
Mobil +43 664 4008733
E-Mailjohann.griessner@sbg.at
Webwww.weidmoos.at
Rechtliche Kontaktdaten
Vogelparadies WeidmoosMaxdorf
-5112 Lamprechtshausen
johann.griessner@sbg.at
http://www.weidmoos.at