© Foto: Traktor Roas, Traktor Roas durchs Innviertel
Traktor Roas durchs Innviertel
Suche
Suchen
Schließen

Naturium am Inn

Ering, Bayern, Deutschland
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet

Europareservat Unterer Inn - ein wichtiger Knotenpunkt im interkontinentalen Netzwerk der Lebensräume für Wasservögel

Das bayerisch-oberösterreichische Europareservat Unterer Inn erstreckt sich grenzüberschreitend 55 Flusskilometer von der Salzachmündung bei der Ortschaft Haiming, flussabwärts bis nach Neuhaus/Schärding.

Es besteht aus Wasserflächen, Schlickbänken und Inseln in einer Größe von etwa 5500 ha. In diesem Natur- und Vogelschutzgebiet gibt es noch unberührte Auwälder und zahlreiche Wasser- und andere Vögel. Auch seltenen Pflanzen und Tieren, wie zum Beispiel dem Biber, kann man hier begegnen.

Zur Geschichte: Von den Römern wurde der Inn AENUS, der Schäumende genannt. Noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb er der ungebremste Alpenfluss mit seinem mäanderförmigen Verlauf und weit verzweigten Seitenarmen.

Tipp: Als anerkannte Umweltstation veranstaltet das Infozentrum geführte Wanderungen (Nachtwanderungen, vogelkundliche und botanische Führungen, Biberexkursionen) im Europareservat. Schulklassen und Gruppen können interessante Kurse wie "Leben im Wassertropfen" buchen.

Öffnungszeiten:
Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
April-September 9-17 Uhr
Oktober-März 10-16 Uhr
Geschlossen: 24.12. Bis 6.1.

  • Anmeldung erforderlich

Ruhetage
  • Montag
Erreichbarkeit / Anreise

Sie können Braunau am Inn bzw. das Europareservat mit dem Auto über diverse Schnell und Landstraßen sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad erreichen

Parkgebühren

Innerhalb der Blauen Zone fallen Montag bis Samstagmittag Parkgebühren an.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Gastronomie vorhanden

    Kiosk, Cafe

    Service
    • Führung
    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Sonstige Vergünstigungen

    Schulklassen

    Führungen ohne Anmeldung:
    Mittwoch um 14 Uhr (April bis Oktober)
    Sonntag um 10 Uhr (März bis November)

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Haustiere erlaubt
    Saison
    • Sommer
    • Herbst
    Sonstige besondere Eignungen

    Rollstuhl-Fahrer, Senioren, Familien

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Naturium am Inn
    Innwerkstr.15
    94140 Ering

    Telefon +49 8573 1360
    E-Mailnaturium@rottal-inn.de
    Webwww.naturium-am-inn.eu
    http://www.naturium-am-inn.eu

    Ansprechperson

    Infozentrum Ering

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    powered by TOURDATA