In der Heimat von Stille Nacht
Stille Nacht ist ein Lied, dessen Zauber seit mehr als 200 Jahren ungbebrochen ist. Über die Jahrhunderte hinweg hat dieses Lied Grenzen und Krisen überwunden. Die Wurzeln von "Stille Nacht" lassen sich in unserer Region noch an vielen Orten entdecken: In Hochburg-Ach, wo Franz Xaver Gruber 1787 geboren wurde und seine Kindheid verbrachte, in der bayerischen Stadt Burghausen, wo er einst das Orgelspiel erlernte, und natürlich im Salzburger Ort Arnsdorf, wo sich Gruber und Mohr kennenlernten und gemeinsam 1818 das heute bekannteste Weihnachts- und Friedenslied der Welt schufen.
Winterwanderungen erleben
Wenn die bunten Wälder langsam ihr Laub verlieren und erste Eiskristalle sichtbar werden, dann wird es ruhig und "staad". Mach dich auf zu einem wunderbar winterlichen Streifzug durch s'Entdeckerviertel . Genieße eine Winterwanderung, wenn bei trockener Kälte die Sonne scheint, glitzernder Schnee liegt und die Seen zugefroren sind. Die scheinbar schlafende Natur wartet dabei mit allerhand Überraschungen auf dich.