84489 Burghausen
Ticket buchen Ticket buchen
Historische Rekonstruktion von Chopins letztem Pariser Konzert am 16. Februar 1848
Europäische Wochen Passau in Burghausen
1848 machte eine Nachricht in Paris schnell die Runde: Frédéric Chopin, das publikumsscheue Klavier-Genie, kündigte eines seiner wenigen Konzerte als aufführender Künstler an. Die Pariser Gesellschaft war erwartungsvoll gespannt, was zu einem „Run“ auf die Tickets führte, denn nur mit viel Glück und guten Beziehungen wurde einem das Privileg zuteil, den Klaviervirtuosen bewundern zu können.
Am 16. Februar 1848 versammelten sich demnach im Salon der Klavierbaumanufaktur von Camille Pleyel Vertreter aus Künstler- und Adelskreisen zu einem von Chopin selbst zusammengestellten Konzert. Auf dem Programm stand eingangs ein Trio von Mozart, gefolgt von einer Auswahl an Klavierkompositionen des polnischen Komponisten. Eine weitere herausstechende Besonderheit des Abends war die Uraufführung von Chopins einziger Cellosonate, denn der Klavierkomponist schrieb in der Tat nur wenig für „fremde“ Instrumente.
Das eigens zusammengestellte Ensemble um Cellist Andrei Ionită rekonstruiert dieses historisch-musikalische Ereignis nun 170 Jahre später in Burghausen.
84489 Burghausen
Tickets: ab 7,00€ für die Einführung in das Konzert: Konzerteinführung: „Chopins letzter Abend in Paris“ Fr. 01.08.2025 um 18:00 Uhr Tickets, Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen, 84489 Burghausen - Karten online bestellen - Reservix - dein Ticketportal
Karten: (43 € | 56 €) sind unter www.ew-passau.de/programm bzw. telefonisch unter 0851 560 96 26 erhältlich.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
84489 Burghausen
Ticket buchen Ticket buchen