Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu
Die Sonntagsführungen im September ab 10 Uhr, mit der Biologin Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn.
Die Stauseen am Unteren Inn gehören zu den wichtigsten Drehscheiben im interkontinentalen Vogelzug zwischen Europa, Afrika und Asien. Auf den Schlickbänken und seichten Verlandungszonen versammeln sich zahlreiche Watvögel, Enten und andere Wasservögel, um zu rasten. Zu dieser Jahreszeit hält sich die größte Vielfalt an Vogelarten an den Innstauseen auf. Wir gehen zur Vogelbeobachtung an den Eringer Stausee.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
Beginn: 10 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt
Bitte mitbringen: Getränk, Regenschutz, Sonnenschutz
Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webhttp://www.naturium-am-inn.eu
Teilnahmegebühr: 3,-- € (Kinder frei) – zahlbar vor Ort
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu