Das Brothandwerk


Termin
Veranstaltungsort
Stiegl-Gut Wildshut GmbHWildshut 8
5120 St. Pantaleon
Kontakt
Stiegl-Gut Wildshut GmbHWildshut 8, 5120 St. Pantaleon
Telefon+43 6277 64141
E-Mailbiergut@stiegl.at
Webwww.biergut.at
Rudi Pichler zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus 5 Zutaten etwas Besonderes schaffen kann: Mehl, Wasser, Salz, Zeit und Liebe beim Kneten und Formen des Brotleibs. „Ein handwerklich geformtes Brot, das gut aussieht und auch gut schmeckt ist eine Steigerung der Lebensqualität“ – sagt Rudi Pichler – „Voraussetzungen für den Kurs sind Leidenschaft und Interesse für das Brothandwerk: den Rest übernehme ich“.
Sie werden mehr über Mehle, Temperaturabläufe, Sauerteige in verschiedenen Varianten und deren Pflege im Alltagsablauf lernen. Sie werden Tipps und Tricks erfahren, wie Sauerteig-Bauernbrot, Weizen Sauerteig-Hausmacherbrot sowie Dinkel Toast oder Hefezopf gelingen kann.
Ablauf
Willkommensdrink und Begrüßung
Einführung in die Teigherstellung
Wissensinhalte:
Einführung Holzofen, Tipps für Umgang mit dem E-Herd zu Hause
Sauerteig, Mehlsorten, Tipps und Tricks (Kneten, Gehzeit und Formen des Laibs)
Praktischer Teil (verschiedene Brotsorten werden selbst hergestellt)
Brotverkostung und Wildshut Jause
Gemütlicher Ausklang & Fragerunde
Wildshut 8, 5120 St. Pantaleon
Telefon+43 6277 64141
E-Mailbiergut@stiegl.at
Webhttp://www.biergut.at
Teilnahmegebühr: 119,00 Euro (inkl. Verpflegung und Bierverkostung)
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Stiegl-Gut Wildshut GmbHWildshut 8
5120 St. Pantaleon
Kontakt
Stiegl-Gut Wildshut GmbHWildshut 8, 5120 St. Pantaleon
Telefon+43 6277 64141
E-Mailbiergut@stiegl.at
Webwww.biergut.at