suche
suchen
schließen

Wasserfall Ponlachgraben

Tittmoning, Bayern, Deutschland
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Zauberhafter Ponlachgraben
Aber nicht nur die Burganlage hoch über Tittmoning ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber ist auch der Ponlachgraben ein erstrebenswertes Ausflugsziel. Der Graben grenzt unmittelbar an die zur Burg hinaufführende Stadtmauer und ist geprägt von romantischen Weganlagen, Schluchten sowie größeren und kleineren Quellen. Über eine Reihe von Kaskaden fließt der Ponlachbach durch das schattige, kleine Tal.

Der Name Ponlach setzt sich aus den zwei Wörtern Pon (Bann) und Lach (Wald) zusammen. Der Wald gehörte ursprünglich den Salzburger Erzbischöfen und durfte von den Bürgern nicht betreten werden. Von Erzbischof Paris Graf von Lodron erhielten 1627 die Bürger von Tittmoning aber das Recht, für ewige Zeiten das Wasser aus dem Ponlach für die städtischen Brunnen zu beziehen.

Im Graben wurde 1717 die Wallfahrtskirche Maria Ponlach errichtet. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts ist eine lebhafte Marienwallfahrt zu der unterhalb des jetzigen Standortes gelegenen „Graben-Capelle" belegt, für die eine heilkräftige Quelle ausschlaggebend war.

  • immer geöffnet (24/7)
  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Wasserfall Ponlachgraben
Stadtplatz 2a
84529 Tittmoning

Telefon +49 8683 70007 - 10
E-Mail tourist-info@tittmoning.de
Web www.tittmoning.de/de/tourismus/titt…
https://www.tittmoning.de/de/tourismus/tittmoning/burg-ponlach.php

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA