Architektonisch ist Tittmoning vom für die Region charakteristischen Inn-Salzach-Baustil geprägt - der Stadtplatz mit seinen bunten, monumental wirkenden Häuserzeilen ist ein wahres Schmuckstück. Die romantischen Altstadtgassen, barocke Kirchen, eindrucksvolle Brunnen und Skulpturen, die wunderbar sanierten alten Stadttore und die stillen Winkel an der Stadtmauer, die nahezu vollständig erhalten ist, prägen bis heute den mittelalterlichen Charme Tittmonings
Der Stadtplatz mit einer Länge von 298 m hat einen trapezförmigen Grundriss und ist im Norden 60,3 m und im Süden 26,4 m breit.
Er wurde in seiner Form und Größe seit der Stadtgründung im Jahr 1234 nicht verändert und zählt heute zu den schönsten Stadtplätzen in Bayern.
Die beiden Stadttore im gotischen Stil begrenzen den Platz nach Norden und Süden. Die Stadtmauer ist in ihrer Bauart aus dem 14.-15. Jahrhundert nahezu ganz erhalten.
Aber nicht nur die Denkmäler am Stadtplatz Tittmoning sind einen Besuch wert, sondern auch die zahlreichen weiteren Denkmäler im Gemeindegebiet sind lohnenswerte Ziele bei Spaziergängen oder Radel-Touren in unserer Region.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.