Rathaus


- für jedes Wetter geeignet
Braunau wurde zweimal 700 Jahre alt!
In der Häuserfront des östlichen Stadtplatzes steht das 1902/03 erbaute neue Rathaus. Das alte Rathaus über dem Linzer Tor wurde beim Stadtbrand 1874 völlig zerstört und mit ihm ging das gesamte Archiv der Stadt zugrunde. Nach dem Brand behalf man sich, die damals wenigen Amtsräume des Rathauses im Torturm unterzubringen. Da dies keine Dauerlösung sein konnte, wurde um 1900 entschieden, das fünfgeschossige Schrannengebäude zusammen mit dem 1898 erworbenen Nachbarhaus zum neuen Rathaus umzubauen. Nach Plänen des Salzburger Architekten Professor Schubauer führte den Bau die alteingesessene Baufirma Anton Danna aus.
Zur feierlichen Eröffnung dieses Hauses kam Ende Juni 1903 der damals schon 73jährige Kaiser Franz Josef I. in die Stadt.
In diesem Jahr beging Braunau auch das Jubiläum des 700 jährigen Bestehens der Stadt. Weil dieser Zeitpunkt des Jubiläums sichtlich falsch war, hat man zum wirklichen Jubiläumszeitpunkt im Jahre 1960 das große Fest nochmals begangen, wozu der damalige Bundespräsident Dr. Adolf Schärf die Stadt besuchte. So ist Braunau hier anderen Städten voraus, denn sie wurde "zweimal 700 Jahre alt".
Rathaus Braunau
- nach Vereinbarung
Das Rathaus kann über den Stadtplatz mit dem Pkw, dem Rad und zu Fuß erreicht werden.
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
3D rundgang - Rathaus Braunau
Kontakt & Service
Rathaus Stadtplatz 38
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 62644
Fax +43 7722 62644 - 14
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at