Friedhofskapelle St. Martin - Gedächtnisstätte


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Kriegergedächtnis-Stätte
Die Friedhofskapelle wurde am Ende des 18. Jh. auf Anordnung Kaiser Joseph II säkularisiert und ihr Turm abgetragen. Eine spätgotische Krypta ist jedoch zu besichtigen, die der erste Kaplan von St. Martin für sich und seine Amtsnachfahren aus eigenen Mitteln errichten ließ.
Das Sternrippengewölbe der dreischiffigen Halle wird von vier wuchtigen, achteckigen Säulen getragen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Krypta in eine würdige Kriegergedächtnis-Stätte umgewandelt. Das Grabdenkmal, ein wuchtiger Aluminiumblock auf einem Tuffsteinsockel, zeigt einen toten Krieger und ist ein Werk des Bildhauers Alois Dorn.
Ganztägig
Als Orientierungspunkt dient Ihnen der Turm der Stadtpfarrkirche St. Stephan (höchster Kirchturm der Region) Erreichen können Sie die Friedhofskapelle St. Martin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Stadtplatz, dem Fahrrad, zu Fuß und natürlich mit dem PKW.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Friedhofskapelle St. Martin - Gedächtnisstätte Kirchenplatz
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 62644
Fax +43 7722 62644 - 14
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at
Webwww.tourismus-braunau.at/de/braunau…
Ansprechperson
Tourismus Braunau