Herzogsburg - Bezirksmuseum Braunau am Inn

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Sammlung des Braunauer Bezirksmuseums ist in zwei Gebäuden untergebracht, die beide aus der Zeit der Gotik stammen.
In der so genannten "Herzogsburg" werden die Exponate zum Großteil in Vitrinen gezeigt, während man im Glockengießerhaus den Eindruck gewinnt, als hätten die Bewohner ihr Haus nur für kurze Zeit verlassen.
Im Museum "Herzogsburg" sind unter anderem eine Wandelkrippe aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, eine Feuerwehrsammlung, ein spätgotisches Kruzifix aus dem Umkreis des Hans Leinberger, eine gotische Pieta sowie ein Hl. Wolfgang, der dem engsten Pacher-Kreis zuzuschreiben ist, zu bewundern. Die archäologische Sammlung zeigt unter anderem den berühmten hallstattzeitlichen "Uttendorfer Goldhalsring" sowie eine seltene Schnabelkanne aus Ton. Große Schautafeln informieren über die Bodenfunde aus dem Bezirk Braunau von der prähistorischen Zeit bis zur Neuzeit.
Besucher können sich hier aber auch über Stadtgeschichtliches anhand von Plänen und Modellen informieren sowie Wissenswertes über Braunaus Berühmtheiten erfahren, wie den Ratsherren mit dem langen Bart, Hanns Steininger, und den Nürnberger Buchhändler Johann Philipp Palm, der 1806 auf Befehl Napoleons in Braunau erschossen wurde.
Einer umfangreichen Schlüssel- und Schlössersammlung sowie dem Zunftwesen sind eigene Räume gewidmet.
Das Bezirksmuseum birgt aber auch eine große Sammlung von Arbeiten des Malers und Grafikers Aloys Wach, dessen starkes, expressionistisches Frühwerk von internationaler Bedeutung ist.
Herausragende Werke der Bildenden Kunst zeigen der Skulpturenraum sowie die Bildergalerie mit Schwerpunkt Osternberger Künstlerkolonie und Innviertler Künstlergilde.
Die Herzogsburg bildet zudem den stimmungsvollen Rahmen für wechselnde Sonderausstellungen.
https://www.braunau.at/Unsere_Stadt/Kultur_Bildung/Museen/Bezirksmuseum_Herzogsburg/Sonderausstellungen
Lörnie Award Prämiert
Das Mittelalter, eine Zeit voller Sagen und Mythen rund um Ritter, holde Maiden und Burgen.Die mit dem Lörnie Award ausgezeichnete QR Code Rallye, welche speziell auf die Schulstufen der 3. Volksschule bis zur 1. Mittelschule von Pädagogen der Universität Passau abgestimmt wurde, bietet spannendes, gemeinschaftliches und interaktives Lernen mit den kostenlos zur Verfügung gestellten, hauseigenen Tablet PC`s des Bezirksmuseums.
Wussten Sie, dass der Brustpanzer eines einfachen Mannes, der vor ca. 600 Jahren gefertigt wurde einem heutigen 8 jährigen Kind wie angegossen passt? Lassen Sie ihre Schüler das Mittelalter mit der Technologie von heute erkunden.
Dienstag – Samstag:
Mai – September 14:30 – 17:00 Uhr
Oktober – April 13:30 – 17:00 Uhr
- Montag
- Sonntag
- Feiertag
Die Herzogsburg liegt nur wenige Meter von der Stadtpfarrkirche St. Stephan entfernt. Dort befinden sich auch einige kostenpflichtige Parkplätze.
ParkgebührenKönnen direkt am Automaten entrichtet werden.
- WC-Anlage
Führungen durch die Herzogsburg können im Tourismusbüro Braunau am Inn vorbestellt werden.
Eintritt/Preis
Erwachsene 3,60 Euro
Senioren 2,20 Euro
Kinder ab 6 Jahren 2,20 Euro
Gruppen ab 20 Personen 2,80 Euro pro Person.
Kinder & Schülergruppen ab 10 Personen 1,10 Euro.
Ermäßigungen
Kombi Ticket
Herzogsburg-Vorderbad-Glockengießerei/Heimathaus
Erwachsene 4,30 Euro
Senioren 3,7 Euro
Kinder ab 6 Jahren 2,7 Euro
Gruppen ab 20 Personen 3,80 Euro pro Person
- Kinder
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus:
Kinder ab 6 Jahre: 2,20 €
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus + Vorbad:
Kinder ab 6 Jahre: 2,70 € - Schüler im Klassenverband
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus:
Kinder/Jugendliche/Schülergruppen ab 10 Pers.: je 1,10 € - Senioren
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus:
Senioren: 2,20 €
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus + Vorderbad:
Senioren: 3,70 € - Gruppen
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus:
Gruppen ab 20 Pers.: je 2,80 €
Kinder/Jugendliche/Schülergruppen ab 10 Pers.: je 1,10 €
Bezirksmuseum + Glockengießerhaus + Vorderbad:
Gruppen ab 20 Pers.: je 3,80 €
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Herzogsburg - Bezirksmuseum Braunau am Inn Altstadt 10
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 808237
E-Mailbezirksmuseum@braunau.ooe.gv.at
Webwww.braunau.at/museen
Webwww.ooemuseen.at/museum/167-bezirks…
https://www.ooemuseen.at/museum/167-bezirksmuseum-herzogsburg
Ansprechperson
Museumswart
Altstadt 10
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 808237
E-Mailbezirksmuseum@braunau.ooe.gv.at