HEIMATHAUS MIT GLOCKENGIESSEREI
Im Heimathaus, auch „Glockengießerhaus“ genannt, gewinnt man den Eindruck, als hätten die Bewohner ihr Haus nur kurze Zeit verlassen. Das Bemerkenswerteste ist die älteste im deutschen Sprachraum noch im
Original erhaltene Glockengießerwerkstatt aus der Zeit um 1385. Mit seiner Fülle an außergewöhnlichen Exponaten ist es eine wahre Schatz- und Wunderkammer der Heimatkunde und Kulturgeschichte Braunaus.
Zutritt nur mit Führung.
ÖFFNUNGSZEITEN: Mai — Sept
Di — Sa
13:30 — 14:30 Uhr — Winter und Feiertage geschlossen.
Weitere Führungen für Gruppen nach Vereinbarung
Eintrittspreis inkludiert Besuch des Glockengießerhaus und des Bezirksmuseum.
Eintrittskarten sind im Bezirksmuseum Herzogsburg erhältlich.
Siehe Öffnungszeiten Bezirksmuseum Herzogburg: www.braunau.at/museen
Das Glockengießerhaus - Heimathaus liegt in der Johann Fischer Gasse und kann über den Stadtplatz mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden.
Durch die begrenzten Parkmöglichkeiten in der Gasse empfiehlt es sich am Stadtplatz zu parken.
Im Rahmen der Führung durch das Heimathaus von Mai bis September jeweils um 13.30 Uhr.
Treffpunkt: Bezirksmuseum Herzogsburg (Altstadt 10)
Eintritt pro Person für Bezirksmuseum + Glockengießerhaus:
Erwachsene:€ 3,60
Senioren; € 2,20
Kinder ab 6 Jahre:€ 2,20
Gruppenpreise, Kombikarten
Gruppen gegen Voranmeldung.
Führungen ab 2 bis 25 Personen möglich - Dauer 1 Stunde
Im Winter nur für angemeldete Führungen. Das Museum ist nicht beheizt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Glockengießerei Braunau