Islandpferdehof Reithof Piber


- für jedes Wetter geeignet
Im idyllischen Schwabenland liegt der Islandpferde Reithof Piber, wo seit vielen Jahren unter fachkundiger Anleitung der richtige Umgang mit den Islandpferden sowie das korrekte Reiten vermittelt werden. Der Reithof Piber zeichnet sich als vielseitiges Ausbildungszentrum im Innviertel aus, das kontinuierliche Weiterbildung für Reiter und Pferde anbietet.
Der Reithof Piber bietet: 28 Betten, 4 Komfort-Doppelzimmer, 2 Komfort - Mehrbettzimmer
Ausstattung des Reiterhofs: Reithalle, Unterstand, Koppel
Nicht nur im Rahmen der Ausbildung, sondern auch durch hochkarätige Sportveranstaltungen hat sich der Islandpferde Reithof Piber einen Namen gemacht. Ereignisse wie die Österreichischen Meisterschaften, Österreichischen Staatsmeisterschaften, WM-Qualifikationen und der FEIF Youth Cup haben bereits den Terminkalender des Reithofs geprägt. Ein besonderes Highlight war zweifellos die Islandpferde Weltmeisterschaft in St. Radegund, die unter dem Motto "The magic gaits" vom 01. August bis 7. August 2011 stattfand.
Unser Angebot im Überblick
- Reitunterricht in Gruppen oder Einzelunterricht
- Reitkurse
- Reitferien und Jugendreitlager
- Ausritte
- Wanderreiten
- Wanderreitstation
- Therapeutisches Reiten
- Einstellplätze mit Vollbetreuung für jede Pferderasse
- Jungpferde Aufzucht
- Berittarbeit
- Verkaufspferde
- Deckstation mit international geprüften Hengsten
- Reitzubehör
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
- Reitunterricht
- Reiten als Therapie
- Urlaub mit dem eigenen Pferd
- Spezialist für Dressurreiten
- Spezialist für Reitcamps für Kinder
- Spezialist für Springreiten
- Spezialist für Wanderreiten
- Pferderast für Pferd und Reiter
- Reithalle
- Leihpferde: 75
- Reiten
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Islandpferdehof Reithof Piber Schwabenlandl 10
5121 St. Radegund
Telefon +43 6278 85 - 170
Fax +43 6278 85 - 174
E-Mailoffice@reithof-piber.at
Webwww.reithof-piber.at
Ansprechperson
Herr Karl Piber