Weilhartsforst


- für Gruppen geeignet
Der Weilhartsforst ist ein ausgedehntes Waldgebiet im südwestlichen Innviertel, das bis an die Salzach reicht.
Sowohl ebene als auch hügelige Landschaft zwischen 400 und 500 Metern Seehöhe ist charakteristisch für den Weilhartsforst.
Die Fläche des Weilharts- und Lachforsts beträgt 104,71 km2. Folgende Gemeindegebiete haben einen hohen Anteil am Weilharts- und Lachforst : Geretsberg, Hochburg-Ach, St. Radegund und Überackern.Der Forst ist seit 1997 Grundwasserschongebiet und Teil der Ferienregion Seelentium www.seelentium.at und als Naturschatz besonders für Radfahrer und Wanderer interessant.
Kernstück ist das Wasserwerk im Weilhartsforst, wo drei Brunnen mit einer Tiefe von 55 bis 67 Metern errichtet wurden. Im Oberen Weilhartsforst überwiegt Moränenschotter, Reste vom Salzachgletscher. Im südlich gelegenen Oberen Weilhartsforst gibt es mehrere naturnahe Stillgewässer und Niedermoore sowie die Huckinger Seen.
täglich frei zugänglich!
Der Weilhartforst umfasst das gesammte Gemeindegebiet von Hochburg-Ach.
Man durchfährt in wenn man aus Richtung Braunau und aus Richtung Salzburg kommt.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Weilhartsforst Hochburg-Ach
5122 Hochburg-Ach
Telefon +43 7727 2255 - 0
E-Mailgemeinde@hochburg-ach.ooe.gv.at
Webwww.hochburg-ach.at
Ansprechperson
Gemeinde Hochburg-Ach
Athalerstraße 3
5122 Hochburg-Ach
Telefon +43 7727 2255 - 0
E-Mailgemeinde@hochburg-ach.ooe.gv.at
Webwww.hochburg-ach.at