Heilbründl-Kapelle


Ungefähr zwei Kilometer südlich von Maria Ach, mitten im Wald, befindet sich das "Heilbründl", eine von zwei Brünnlkapellen in Hochburg-Ach. Direkt unter der Kapelle entspringt eine gefasste Quelle. Im Inneren der Kapelle befindet sich eine Muttergottes-Statue aus dem Jahr 1963.
Der Sage nach soll sich der Raubritter Meier Helmbrecht, nachdem er "geblendet" wurde (was soviel bedeutet wie: ihm wurden die Augen ausgebrannt) hierhergekommen sein, um seine Schmerzen zu lindern.
täglich frei zugänglich!
SALZBURG:
auf B156 Richtung Lamprechtshausen..Ortschaften Moosdorf und Eggelsberg durchfahren..bei Kreisverkehr in Gundertshausen dritte Ausfahrt Richtung Hochburg-Ach nehmen..ca. 10km fahren dann rechts abbiegen..Straße folgen und links halten..Ortsteil Ach durchfahren, Kreisverkehr passieren..das Heilbrünnl befindet sich auf der linken Seite.
BRAUNAU:
auf B148 Richtung Ranshofen..nach ca. 1km rechts abbiegen nach Untere Hofmark..ca. 17km fahren, dann rechts nach Ach abbiegen, Ortsteil durchfahren, Kreisverkehr passieren..das Heilbrünnl befindet sich auf der linken Seite.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Heilbründl-Kapelle Wanghausen 78
5122 Hochburg-Ach
Telefon +43 7727 2255 - 0
E-Mailgemeinde@hochburg-ach.ooe.gv.at
Webwww.hochburg-ach.at
Ansprechperson
Gemeinde Hochburg-Ach
Athalerstraße 3
5122 Hochburg-Ach
Telefon +43 7727 2255 - 0
E-Mailgemeinde@hochburg-ach.ooe.gv.at
Webwww.hochburg-ach.at