5 Tage/4 Nächte, ca. 170 km,
30–60 km täglich, leicht hügelig,
Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,00 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Salzburg
Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Sie erkunden Salzburg auf eigene Faust. Tipp: Genießen Sie ein abendliches Festungskonzert auf der Burg Hohensalzburg. Hotelbeispiel: Hotel Mercure in Salzburg
2. Tag - Von Salzburg nach Burghausen, ca. 60 km
Ihre Radtour führt entlang der Salzach durch die idyllische Flusslandschaft an der bayerisch-österreichischen Grenze. In Oberndorf lädt die berühmte Stille-Nacht-Kapelle zu einem kurzen Besuch ein, bevor Sie die imposante Burg Tittmoning erreichen. Ein Stopp am Jägerstätterhaus in St. Radegund gibt Einblick in das Leben des bekannten Widerstandskämpfers. Schließlich erreichen Sie Burghausen, wo die malerische Altstadt und die weltlängste Burganlage auf Sie warten. Hotelbeispiel: Hotel Bayerischer Hof in Burghausen
3. Tag - Von Burghausen nach Braunau, ca. 30 km
Entlang der Salzach geht es bis zu ihrer Mündung in den Inn, wo sich ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet. Vom Inn-Salzach-Blick genießen Sie eine weite Aussicht über die Flusslandschaft. Entlang des Inns setzen Sie Ihre Fahrt fort und legen eine wohlverdiente Rast in einem traditionellen bayerischen Gasthaus ein, um ein erfrischendes Weißbier zu genießen. Danach erreichen Sie Braunau, das mit der gotischen Stadtpfarrkirche St. Stephan und dem mittelalterlichen Vorderbad beeindruckt. Hotelbeispiel: Parkhotel in Braunau
4. Tag - Von Braunau ins Trumer Seenland, ca. 40 km
Ihre Etappe führt entlang des Inns zur malerischen Hagenauer Bucht, einem idyllischen Naturraum am Fluss. Von dort folgen Sie der Mattig zur Wallfahrtskirche St. Florian, einem spirituellen Ort mit langer Tradition. In Mattighofen bietet die KTM-Motohall spannende Einblicke in die Welt des Motorsports. Zur Mittagszeit empfiehlt sich eine Pause mit herzhaften Innviertler Knödeln in einem traditionellen Gasthaus. Gestärkt geht es weiter ins Trumer Seenland an den Mattsee. Hotelbeispiel: Hotel Seewirt in Mattsee
5. Tag - Vom Trumer Seenland nach Salzburg, ca. 40 km
Entlang des Obertrumer Sees radeln Sie nach Obertrum, wo die traditionsreiche Brauerei zu einem Besuch einlädt. Nach einer gemütlichen Fahrt durch die sanfte Hügellandschaft geht es zurück zur Salzach. Entlang des Flusses genießen Sie die ruhige Natur und weite Ausblicke. Die letzten Kilometer führen Sie entspannt in die Mozartstadt Salzburg, wo Ihre abwechslungsreiche Tour endet. Lassen Sie die Erlebnisse der Strecke bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt ausklingen! Individuelle Heimreise oder Zusatznächte Gepäckabholung im Anreisehotel in Salzburg, Anlieferung bis spätestens 17:30 Uhr Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in einem zumindest gleichwertigen Betrieb.
Anreise: 26.04.2025 - 11.10.2025
Saison A+B samstags
Saison C täglich
von | bis | |
---|---|---|
26.04.2025, | bis | 11.10.2025 |
Anreise: 26.04.2025 - 11.10.2025
Saison A+B samstags
Saison C täglich
A: 04.10.2025 - 11.10.2025
€ 555,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 775,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 26.04.2025 - 23.05.2025 / 20.09.2025 - 03.10.2025
€ 629,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 849,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 24.05.2025 - 19.09.2025
€ 679,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 899,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
- 10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Rechtliche Kontaktdaten
OÖ. Touristik GmbH