Naturschauspiel - Was meckert hier im Moor
Im Ibmer Moor, dem bedeutendsten Wiesenbrütergebiet Oberösterreichs, erforschen wir die faszinierenden und äußerst seltenen Bodenbrüter wie Großer Brachvogel (Moorflöte), Bekassine (Himmelsziege) und Kiebitz (Pfeifer). Bei unserer Wanderung ahmen wir ihre Verhaltensweisen nach, machen uns auf die Futtersuche und üben uns im Nestbau. Wir lauschen den verschiedenen Vogelstimmen wie „Gesang" oder Warnruf und imitieren sie im gemeinsamen Moorvogelkonzert.
Nach diesen Anstrengungen verspeisen wir unsere mitgebrachten Köstlichkeiten.Anschließend wandern wir gemütlich durch das stimmungsvolle Moorgebiet und beschäftigen uns mit den fleischfressenden Pflanzen, dem sumpfigen, „wackeligen“ Moorboden und erfahren Wissens-wertes über dieses streng geschützte Moorgebiet.
Natürlich gibt es noch themenbezogene Geschichten.
* Geführte Tour
* Naturvermittlung
* Wanderung ins Ibmer Moor mit geprüfter Natur- und Landschaftsführerin
* Je nach Altersgruppe speziell zugeschnittenes Programm
Besonders für Schülergruppen geeignet.
Dauer: zirka 3 Stunden. Preis: Kinder € 5,--, Erwachsene € 8,--
Mindestpauschale € 60,-
Gruppenermäßigung für Schüler!
Weitere Termine für Gruppen ab 7 Personen auf Anfrage.
Geführte Tour
Montag bis Sonntag
von | bis | |
---|---|---|
12.06.2025, 09:00 | bis | 12.06.2025, 12:00 |
26.07.2025, 09:00 | bis | 26.07.2025, 12:00 |
23.09.2025, 09:00 | bis | 23.09.2025, 12:00 |
Erwachsene: 8.00 Euro (p.P.)
Kinder (bis 14 Jahre): 5.00 Euro (p.P.)
Mindestpauschale € 60,-
Gruppenpreis:Auf Anfrage
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook