Die Pfarrkirche Palting, auf den Hügeln nördlich der Quellseen der Mattig gelegen, wurde bereits 1325 im gotischen Stil erbaut. Sie ist eine einschiffige Kirche und besticht durch ihre barocke Einrichtung. Besonders hervorzuheben ist der reiche Frührokokostuck, der von Johann Michael Vierthaler im Jahr 1740 geschaffen wurde. Dieser schmückt das Innere der Kirche und verleiht dem Raum eine besondere Atmosphäre.
In der Marienkapelle der Kirche befindet sich ein bemerkenswerter Altöttinger Muttergottes-Altar. Dieser Altar stammt aus der Werkstätte von Meinrad Guggenbichler und wurde im Jahr 1717 geschaffen. Das Kunstwerk ist ein wichtiges Beispiel für die barocke Kunst und zieht mit seiner Detailverliebtheit die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Die Pfarrkirche Palting ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch ein kunsthistorisches Kleinod, das durch seine Architektur und Kunstwerke beeindruckt. Sie stellt eine harmonische Verbindung zwischen gotischer Baukunst, barocker Einrichtung und frührokokalen Stilelementen dar.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.