suche
suchen
schließen

Franking Holzöster am See

Ein Juwel in der Landschaft

Eingebettet in die Moorlandschaft des Alpenvorlandes spiegelt sich die ganze Harmonie dieses unberührten Fleckens Erde wieder. Familiäre Atmosphäre, ausgezeichnete österreichische Küche und ländliche Idylle - der ideale Platz, um die Seele baumeln zu lassen.

Langeweile kann rund um den Holzöstersee ganz sicher nicht aufkommen - Baden im warmen Moorsee (bereits im Mai 23° C) Wanderbauerngolf, barrierefreier Moorlehrpfad mit Frankinger Friedestaube, Kutschenfahrten, Radangebote,  Reitangebote, Bierbäder und die "Innviertler-Traktor- Roas" mit Steyr-Oldtimer zum Selberfahren sorgen für Abwechslung und Urlaubsfreude.

Beherbergungsbetriebe in allen Kategorien erwarten Sie mit zahlreichen Urlaubs-Pauschal-Angeboten!
Das große Plus der Tourismusgemeinde Franking ist die absolute Ruhe und somit können wir den Besuchern garantieren sich bei uns bestens zu erholen!

Strandbad Holzöstersee in Franking: Ein idyllischer See, umgeben von grünen Bäumen und Sträuchern. Es gibt einen hölzernen Steg mit mehreren Booten und aufblasbaren Spielgeräten im Wasser. Entlang des Ufers sind Tische und Sonnenschirme aufgestellt, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Baden und Wassertemperatur
© TV-Franking
Rund um den Holzöstersee Moorlehrpfad in Franking: Eine hölzerne Brücke führt durch einen Waldbereich, an deren Ende eine goldene Skulptur steht. Auf jeder Seite der Brücke befinden sich Holzbänke, die zum Verweilen einladen. Die Umgebung ist von grünen Bäumen und Sträuchern geprägt, was eine ruhige und naturnahe Atmosphäre schafft.
Naturschauspiele
© Entdeckerviertel AB
Bier-Zeit für zwei\nim Landhotel Moorhof, 5131 Franking
1. Bier Bottich Bad
© Landhotel Moorhof, Familie Bauer
Eine Pferdekutsche, die von zwei Pferden gezogen wird. Die Kutsche befördert eine Gruppe von Menschen, die auf den Holzbänken sitzen und eine Ausflugstour zu genießen scheinen. Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit üppiger Vegetation und einem See im Hintergrund.
Reiten und Kutschenfahrt
© TV-Franking Reiwo
Die Traktor-Roas inklusive Bauerngolf in Franking bietet tolle Einblicke in die oberinnviertlerische Landschaft. Beim Bauerngolf können die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit dann auf alten landwirtschaftlichen Geräten auf die Probe stellen.
1. Wanderbauerngolf
© Entdeckerviertel/Brothers
Angeln am Holzöstersee in Franking: Zwei Personen sitzen an einem Ufer, umgeben von Bäumen und Vegetation. Sie angeln und genießen die ruhige Umgebung an einem Gewässer, eingebettet in eine grüne, waldähnliche Landschaft.
Angeln am Holzöstersee
© TV-Franking, Pöllitzer
Museum für Kino- und Fernsehtechnik in Franking: Ein großer, heller Raum mit Regalen und Ausstellungsflächen für verschiedene elektronische Geräte und Kameras. Auf den Regalen und Tischen sind zahlreiche unterschiedliche Kameramodelle und -zubehör zu sehen, die sorgfältig präsentiert werden. Der Raum wirkt wie ein Showroom oder Verkaufsraum für Fotoausrüstung.
Museum für Kino-und Fernsehtechnik
© Andrea Bruckmoser

Wanderbauerngolf in Franking Holzöster am See

Das etwas andere Golfspiel

Die Traktor-Roas inklusive Bauerngolf in Franking bietet tolle Einblicke in die oberinnviertlerische Landschaft. Beim Bauerngolf können die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit dann auf alten landwirtschaftlichen Geräten auf die Probe stellen.
1. Wanderbauerngolf
© Entdeckerviertel/Brothers

Saisonstart Sonntag, 14. April 2024

Eine besondere Attraktion ist das erste "Wander-Bauern-Golf", das die Besucher zu einer unvergesslichen Wanderung durch das Gebiet der Gemeinde Franking anregen soll.

Entlang der Wanderwege wurden aus alten landwirtschaftlichen Geräten insgesamt 17 "Bauerngolfstationen" errichtet. Dadurch entstand auf ganz einfache Weise eine Art "überdimensionale Minigolfanlage", die auf 5 bzw. 14 Kilometer durch Wälder, Wiesen und Felder und die bezaubernde Moorlandschaft führt. 

Gruppen, die nicht wandern wollen, können - gegen Voranmeldung - die Stationen auch mit der Pferdekutsche oder dem Traktor abfahren.