© Foto: Oberoesterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach, Morgenstimmung am Ibmer Moor
Morgenstimmung am Ibmer Moor
Suche
Suchen
Schließen

Naturschutzgebiet Ibmer Moor

Eggelsberg, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs liegt an der oberösterreichisch - salzburgischen Grenze in ca. 460 m Seehöhe.

Der "Moorwanderweg" hat eine Länge von 4 km.
Mit einem Alter von rund 12.000 Jahren und einer Ausdehnung von 2.000 ha ist diese Landschaft ein idealer Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen.
Ein gut erhaltener Teil des Ibmer Moores (ca. 100 ha) wurde unter Naturschutz gestellt. Dieser Teil befindet sich fast zur Gänze im Besitz des Landes Oberösterreich.

Das Interessanteste am Ibmer Moor ist jedoch nicht seine Größe, sondern seine unterschiedlichen Moortypen: Nieder- oder Flachmoor, Zwischen- oder Übergangsmoor und Hochmoor.

1973 wurde zum Schutze der seltenen Tiere (großer Brachvogel als Bodenbrüter), der besonderen Pflanzenwelt (Sonnentau, Wasserschlauch, Fettkraut als Insektenfresser,...), sowie zum Schutz der Besucher (Moorlöcher) der Moorlehrpfad errichtet.

Der Besuch des Ibmer Moorlehrpfades ist eine Bereicherung für Ihren Familienurlaub.
Anmeldung für Moorführungen bei Maria Wimmer, Tel.: 0650 5604123, E-Mail: ausflug@aon.at 

Frei zugänglich und je nach Führungen!

  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

SALZBURG:
auf der B156 Richtung Lamprechtshausen..Ortschaft durchfahren und ca. 3,4 km fahren..dann links (Richtung Maxdorf) abbiegen..2,7 km der Straße folgen und bei Abzweigung (Hackenbuch) rechts abbiegen..dem Straßenverlauf bis Hackenbuch Ende folgen..nach ca. 700m befindet sich das Ibmer Moor auf der rechten Seite.

BRAUNAU:
auf der B156 Richtung Salzburg..über Neukirchen und St. Georgen am Fillmannsbach nach Eggelsberg..nächste Ortschaft ist bereits Moosdorf..Ortschaft durchfahren..durch Furkern durch..kurz nach dem Waldstück rechts Richtung Maxdorf abbiegen..2,7 km der Straße folgen und bei Abzweigung (Hackenbuch) rechts abbiegen..dem Straßenverlauf bis Hackenbuch Ende folgen..nach ca. 700m befindet sich das Ibmer Moor auf der rechten Seite.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Gastronomie vorhanden

    Jausenstation Peer in Seeleiten

    Service
      Führung

      Gruppen ab 10 Personen dürfen den Moorwanderweg aus naturschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen nur gegen Voranmeldung benutzen.

      Allgemeine Preisinformation


      Erwachsene € 4,00

      Kind € 2,0

      Zahlungs-Möglichkeiten
      Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
      Barzahlung
      Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
      • Schüler im Klassenverband
      • Gruppen
        Kosten für die Führung € 4,- pro Person, Kinder € 2,-, Mindestpauschale € 40,-
      • Für jedes Wetter geeignet
      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Für Kinder geeignet (10 - 14 Jahre)
      • Für Jugendliche geeignet
      • Für Senioren geeignet
      • Für Alleinreisende geeignet
      • Mit Freunden geeignet
      • Zu Zweit geeignet
      • Mit Kind geeignet
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      Sonstige besondere Eignungen

      Familien, Rollstuhl-Fahrer (bestimmter Abschnitt), Senioren

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Kontakt & Service


      Naturschutzgebiet Ibmer Moor
      Hackenbucher Bezirksstraße
      5142 Eggelsberg

      Telefon +43 7748 2255
      Mobil +43 650 5604123
      Fax +43 7748 667173
      E-Mailausflug@aon.at
      Webwww.moor-ausflug.at
      http://www.moor-ausflug.at

      Ansprechperson
      Frau Maria Wimmer
      Natur- und Landschaftsführerin
      Hackenbucher Bezirksstraße
      5142 Eggelsberg

      Telefon +43 7748 2255
      Mobil +43 650 5604123
      Fax +43 7748 667173
      E-Mailausflug@aon.at
      Webwww.moor-ausflug.at

      Rechtliche Kontaktdaten

      Hackenbucher Bezirksstraße
      AT-5142 Eggelsberg
      ausflug@aon.at
      http://www.moor-ausflug.at

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch
      Englisch

      powered by TOURDATA